Produktlinie
Technisches Datenblatt
Der Lokomat ist eine angetriebene Gangorthese. Er automatisiert die Lokomotionstherapie auf dem Laufband und erhöht die Effizienz des Laufbandtrainings. Durch hochintensives individuelles Training und kontinuierliches Feedback verbessert der Lokomat die Motivation und so das Therapieergebnis.
Wesentliche Funktionen
- Angetriebene Orthese (Gangroboter) mit Elektroantrieben in den Knie- und Hüftgelenken mit 4 Kraftaufnehmern und 4 Verstärkern.
- Orthese ist einstellbar auf Patienten mit einer Femurlänge (Trochanter bis Gelenkhöhle des Knies) von 35–47 cm und einer Beckenbreite (bei Verwendung ohne FreeD Modul) von 29–51 cm.
- Augmented Performance Feedback mit funktionellen Übungen und unterhaltsamen Spielen zur Motivation der Patienten.
- Assessment und Reporting Tools zur Protokollierung der Leistung des Patienten.
- Optionale pädiatrische Orthesen, einstellbar auf kleine Kinder mit einer Femurlänge (Trochanter bis Gelenkhöhle des Knies) von 21–35 cm und einer Beckenbreite von 17–28 cm.
Optionales FreeD Modul für angetriebene Beckenbewegungen (Beckenbreite 29–40 cm), passiv geführte Hüftabduktion/-adduktion und lateral synchronisierte Körpergewichtsentlastung.
Eigenschaften des Laufbands
- Geschwindigkeitsbereich 0–10 km/h (mit Gangorthese maximal 3,2 km/h)
- Höhe und Breite der Handleisten separat verstellbar
- Verstellbarer Sitz für den Therapeuten
- Systemrampe mit gängigen Rollstuhlmodellen kompatibel
- Möglichkeit für konventionelles Laufbandtraining ohne Gangorthesen
Sicherheit und Komfort
- Elektrischer Patientenlift mit statischer und dynamischer Entlastung
- Max. Patientengewicht 135 kg
- Körpergewichtsentlastung 0 bis ca. 85 kg, stufenlos und ohne Trainingsunterbrechung verstellbar
- Fast konstante Gewichtsentlastung und geringe Massenträgheit (Patent angemeldet)
- Computergesteuert über Therapeutenbildschirm am Lokomat
- Elektronische Anzeige von Patienten- und Entlastungsgewicht
Technische Informationen
Netzstromanschluss
- 2 x 220–240 V~ / 50–60 Hz
- 2 x 110–120 V~ / 50–60 Hz
Gewicht
- Ca. 1.000 kg
Betriebsbedingungen
- Temperatur: 10–30 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30–75 % relative Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck: 780–1.060 hPa
Abmessungen LokomatPro
Raum (L x B): Höhe (ohne FreeD Modul) Höhe (mit FreeD Modul)
Abmessungen LokomatNanos
Raum (L x B): Höhe
Platzbedarf LokomatPro
Ohne FreeD Modul: Mit FreeD Modul:
Platzbedarf LokomatNanos
450 x 350 cm (L x B)
Betriebsbedingungen
- Temperatur: 10–30 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30–75 % relative Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck: 700–1.060 hPa
Monitore
- 15-Zoll-Touchscreen zur Einstellung und Bedienung des Geräts durch den Therapeuten
- 32-Zoll-Flachbildschirm für Augmented Performance Feedback
Vorgaben zum Patienten
- Max. Patientengewicht 135 kg
- Max. Körpergrösse des Patienten 200 cm (193 cm ohne Verlängerung)