Grenzen der konventionellen Gangtherapie
Beim Training in einer vielseitigen, lebensnahen Situation ist die Sicherheit der Patienten eine große Herausforderung für Therapeuten.
- Bei der herkömmlichen Gangtherapie muss das medizinische Fachpersonal das Körpergewicht und die Körperhaltung des Patienten physisch unterstützen.
- Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch Stürze.
- Die Angst der Patienten vor Stürzen kann ihre physiologischen Bewegungen einschränken.
Vorteile der Therapie mit dem Andago® V2.0
Intensive und vielseitige Gangtherapie im freien Raum.
Der Andago® V2.0 ist ein Trainingsgerät das den Therapeuten ermöglicht, bei Patienten mit Geh- oder Gleichgewichtsstörungen ein sicheres Geh- und Gleichgewichtstraining im freien Raum durchzuführen. Es entlastet den Therapeuten davon, das Körpergewicht und die Körperhaltung der Patienten selbst unterstützen zu müssen.


Bietet sowohl dynamische als auch individuell einstellbare Körpergewichtsentlastung
Andago® V2.0 bietet ein dynamisches und individuell einstellbares System zur Unterstützung des Körpergewichts, das Folgendes ermöglicht:
- verhindert Stütze im Stehen und Gehen
- unterstützt das Körpergewicht gegen die Schwerkraft während der Gewichtsverlagerung
- hilft den Patienten aufrecht und freihändig zu gehen
Sicheres Geh- und Gleichgewichtstraining
Ein sicheres Training mit den Patienten ist jederzeit gewährleistet, da diese durch das Körpergewichtsentlastungssystem unterstützt werden und durch das Fallschutzsystem vor Stürzen geschützt sind.
- Das Gerät hält den Patienten während des gesamten Trainings aufrecht.
- Die wichtigsten Trainingsergebnisse und -daten werden protokolliert und können über USB exportiert werden


Keine Änderung der Infrastruktur. Flexible Nutzung von Raum zu Raum.
Flexible Nutzung von Raum zu Raum. Nahtlose klinische Integration ohne Änderung der Infrastruktur. Er kann direkt nach dem Auspacken verwendet werden und ist flexibel von Raum zu Raum einsetzbar. Daher sind keine kostspieligen Installationen und baulichen Veränderungen erforderlich und es wird kein spezieller Raum benötigt. Der intuitive Arbeitsablauf ermöglicht einen schnelle und einfache Integration in die klinische Routine.
Wählen Sie zwischen freiem oder geführtem Gehen
Therapeuten können zwischen einer freien und einer geführten Gehanwendung wählen. Das Gerät kann so eingestellt werden, dass die Patienten selbstbestimmt im Raum gehen können oder alternativ, dass der Weg vom Therapeuten vorgegeben wird.
Der Andago® V2.0 untersützt folgende Gleichgewichts- und Gangtrainingsmodalitäten:
- Stehen
- Gehen in einer geraden Linie
- Gehen auf einem frei gewählten Weg (selbstinitiiertes Gehen)
- Gehen auf einem vom Therapeuten gesteuerten Weg

Die Vorzüge des Andago® V2.0 sind weltweit anerkannt
Der Andago® V2.0 schließt die Lücke zwischen dem Gangtraining auf dem Laufband und freiem Gehen.

Expertenmeinung
Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse
Sofort einsatzbereit
Schneller und einfacher Therapiestart
Patienten können ohne Angst an ihre Grenzen gehen
Geringerer Ressourcenbedarf
Das Continuum der Gangrehabilitation
Lösungen für die unteren Extremitäten – andere Produkte
Erigo
Sichere Vertikalisierung und funktionelle Frühmobilisierung. Der Erigo bringt die Patienten allmählich in eine aufrechte Position, während die Beine bewegt und zyklisch belastet werden.
Mehr anzeigen >Lokomat
Der Lokomat ist das weltweit führende robotische Medizinprodukt zur physiologischen und intensiven rehabilitativen Gangtherapie bei Patienten mit schweren bis mittelschweren Beeinträchtigungen.
Mehr anzeigen >Andago® V2.0
Andago® V2.0 ermöglicht Patienten ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Gehen. Er schließt die Lücke zwischen laufbandbasiertem Gangtraining und freiem Gehen.
Mehr anzeigen >