Grenzen herkömmlicher Arm- und Handtherapie
- Beeinträchtigung zu schwerwiegend für Übungen
- Patientenmotivation nur schwer aufrechtzuerhalten
- Begrenzte Anzahl von Wiederholungen
- Therapieumfang wird begrenzt durch Verfügbarkeit von Therapeuten
Vorteile der Therapie mit dem ArmeoPower
Hochintensive Therapie
Der ArmeoPower wurde speziell für die Arm- und Handtherapie von Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen konzipiert.
Mithilfe des Geräts können selbst Patienten mit starken Bewegungseinschränkungen Übungen mit einer hohen Anzahl von Wiederholungen absolvieren (hohe Intensität) – eine entscheidende Voraussetzung für das Wiedererlangen der motorischen Fähigkeiten.


Assist-as-needed Bewegungsunterstützung
Der ArmeoPower erkennt, wenn der Patient eine Bewegung nicht ausführen kann, und unterstützt den Arm des Patienten so weit wie nötig, um das Übungsziel erfolgreich zu erreichen.
ArmeoPower ermöglicht es, die Assist-as-needed Bewegungsunterstützung so einzustellen, dass die Unterstützung entsprechend den individuellen Fähigkeiten des Patienten zu einzustellen.
Gewichtsentlastung des Arms in einem großen 3D-Arbeitsbereich
Das Exoskelett des ArmeoPower bietet Arm-Gewichtsunterstützung in einem umfangreichen dreidimensionalen Arbeitsbereich.
Dies ermöglicht Patienten, ein- und mehrdimensionale Bewegungen zu trainieren und sich auf diejenigen Bewegungen zu konzentrieren, die für ihren Therapiefortschritt und die Wiederherstellung von Arm- und Handfunktionen wichtig sind.


Motivierende Übungen
Virtual-Reality-basierte spielähnliche Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) motivieren Patienten aktiv zu trainieren.
Eine grosse Bibliothek mit verschiedenen Virtual-Reality-basierten spielähnlichen Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) hilft dabei wesentliche im Alltag häufig auftretende Bewegungsmuster zu trainieren.
Höhere Therapieeffizienz
Die Armeo Geräte steigern die Therapieeffizienz, indem sie die körperliche Anstrengung des Therapeuten sowie den Bedarf an kontinuierlicher therapeutischer Anleitung reduzieren.Dies gibt Therapeuten die Möglichkeit, das Therapieaufkommen zu erhöhen, indem sie mehrere Patienten gleichzeitig betreuen können.


Objektive Analyse
Standardisierte Assessment Tools ermöglichen eine objektive Analyse und Dokumentation des Patientenfortschrittes
Standardisierte Assessment Tools bestimmen auf Grundlage der Sensor- und Motorikwerte für jeden Patienten das individuelle Funktionsprofil, einschließlich Bewegungsumfang und Kraft. Mit diesen Ergebnissen können Zustand und Therapiefortschritt des Patienten zur weiteren Optimierung der Therapie ausgewertet und protokolliert werden. Die Ergebnisse können dann dem Patienten und anderen medizinischen Fachkräften zugänglich gemacht werden.
Handfunktionstraining (optional)
Ermöglicht stark beeinträchtigten Patienten, das Öffnen und Schließen der Hand durch bedarfsgerechte Unterstützung zu trainieren. Dies ermöglicht den Patienten, die gesamte Bewegungskette von den Schultern bis zu den Fingern zu trainieren.
Virtual-Reality-basierte spielähnlichen Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) motivieren Patienten während des Handfunktionstrainings.


Teil eines modularen Therapiekonzepts
Der ArmeoPower gehört zum einzigartigen modularen Armeo Therapiekonzept. Als weltweit erstes Konzept für die oberen Extremitäten deckt es mit einer Palette von Geräten – jedes für eine bestimmte Therapiephase entwickelt – den kompletten Rehabilitationsverlauf (Continuum of Rehabilitation) ab: von der Frührehabilitation bis zur langfristigen Gesundung.
Erfolgsgeschichten
Die Vorzüge des Armeo®Power sind weltweit anerkannt
Der ArmeoPower ist ein Robotikgerät, das für die Rehabilitation von Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen der oberen Extremitäten konzipiert ist. Der ArmeoPower bietet funktionales Training zur Verbesserung der Funktion der oberen Extremitäten.

ArmeoPower Module
Wissenschaftliche Evidenz zur Arm- und Handrehabilitation mit dem ArmeoPower
Das Training mit dem ArmeoPower führt bei Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen der oberen Extremitäten zu klinisch relevanten Verbesserungen der Funktion der oberen Extremitäten.
- Hochintensive Arm-Frührehabilitation
Das Gerät ermöglicht selbst Patienten mit starken Bewegungsbeeinträchtigungen hochintensive Übungen.
(Staubli et al. 2009)
- Assist-as-needed-Bewegungsunterstützung
Mithilfe von Sensoren und intelligenten Algorithmen erkennt der ArmeoPower, wenn der Patient eine Bewegung nicht ausführen kann, und unterstützt den Arm des Patienten in dem Maße, wie es für das Erreichen des Übungsziels erforderlich ist.
(Nef et al. 2009)
- Am stärksten beeinträchtigte Patienten profitieren am meisten von robotergestützter Therapie.
In einer groß angelegten randomisierten kontrollierten Studie mit Schlaganfallpatienten profitierten die am stärksten beeinträchtigten Patienten am meisten von robotergestütztem Armtraining.
(Klamroth-Marganska, V., et al. 2014)
Weitere klinische Evidenz und Berichte
Alle unsere Lösungen wurden eingehend getestet und erforscht. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Unsere Knowledge Platform bietet einen Überblick über alle Studien.
Mehr erfahren Sie unter knowledge.hocoma.com >
Expertenmeinung
Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse
Früherer Therapiebeginn
Erhöhte Intensität – hohe Anzahl an Wiederholungen.
Ermöglicht gleichzeitige Betreuung mehrerer Patienten durch einen Therapeuten