LokomatPro Module
FreeD Modul
Das optionale FreeD Modul verbessert die Therapie, indem es die Lateraltranslation und die Transversalrotation des Beckens ermöglicht. Während des Trainings können die Patienten ihr Gewicht vollständig über ihr Standbein verlagern. Dabei aktivieren sie ihre Rumpfmuskulatur und erleben zusätzliche Reize über ihren Gleichgewichtssinn. Diese Aspekte sind für das Wiedererlernen des selbstständigen Gehens entscheidend.
Kinderorthesen
Der LokomatPro kann mit Orthesen für Erwachsene und für Kinder eingesetzt werden, die als optionales Zusatzmodul erhältlich sind. Die pädiatrischen Orthesen wurden spezifisch für die Bedürfnisse kleiner Kinder entwickelt. Sie verfügen über spezielle Gurte und Manschetten, die Patienten mit einer Oberschenkellänge zwischen 21 und 35 cm passgenau sitzen. Die auswechselbaren Orthesen können einfach durch den Therapeuten ausgetauscht werden. Beide bieten dieselbe Vielfalt an therapeutischen Vorteilen.
Mit seinen drei Jahren war Carson der jüngste Lokomat Patient im Kinderspital von Cincinnati, Ohio. Er litt seit seiner Geburt an Kinderlähmung und hatte durch seine Krankheit nie richtig gehen gelernt. Als seine Mutter Carla vom LokomatPro mit Kinderorthesen hörte, zögerte sie keine Sekunde ihren Sohn zweimal wöchentlich über 160 Kilometer weit zur Therapie in das Kinderspital von Cincinnati zu fahren. „Ich fand es wunderbar, dass ein solches Gerät in so geringer Entfernung verfügbar war“, sagt sie. „Carson kam zu uns mit Kraft- und Gehbeeinträchtigungen“, erklärt seine Therapeutin Jenny Schmit. Seine Beine überkreuzten sich und er konnte nur sehr langsam und nur mit seiner Gehhilfe laufen. „Er sprang in den Lokomat und hatte viel Spass während der Therapie“, so seine Mutter Carla. Mit Spielen und Übungen, die Spass machen, bietet das Team am Kinderspital von Cincinnati eine intensive und motivierende Therapie und so machte Carson sehr rasch grosse Fortschritte. „Er flog richtiggehend! Seine Mobilität verbesserte sich und er war sehr viel selbstsicherer“, sagt Carla überglücklich. „Ich war begeistert von seinen Fortschritten. 160 Kilometer weit zu fahren ist nichts, wenn man die beste Behandlung für sein Kind will.“
Orthopädieaufbewahrung
Das Lokomat Produktportfolio bietet zwei verschiedene Lösungen für die Aufbewahrung des orthopädischen Materials. Diese ermöglichen eine ergonomische Handhabung und eine schnellere Trainingsvorbereitung. Das optionale Zubehör ist kompatibel mit dem LokomatPro und dem LokomatNanos.

Wesentliche Funktionen
- Sichere und übersichtliche Aufbewahrung
- Erleichtert die Trainingsvorbereitung
- Schnelleres Vorbereiten des Patienten
- Ermöglicht ergonomische Handhabung des Orthopädiematerials sowie der Orthesen