Produktlinie
Technisches Datenblatt
Der ArmeoPower ist ein Rehabilitationsübungsgerät für die Therapie der oberen Extremitäten. Hauptbestandteil des ArmeoPower ist eine motorisierte Arm-Orthese, die das Armgewicht des Patienten trägt und ihn bei speziellen Übungen in einem großen 3D-Arbeitsbereich unterstützt. Der ArmeoPower wurde für Patienten mit Funktionsverlust oder -einschränkung der oberen Extremitäten als Folge von Schädigungen des zentralen oder peripheren Nervensystems oder aufgrund von Wirbelsäulen-, Muskel- oder Knochenerkrankungen konzipiert. Der ArmeoPower unterstützt spezielle Übungen für die Kräftigung von Muskeln und die Vergrößerung des Bewegungsumfangs von Gelenken zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten. Er hilft dem medizinischen Fachpersonal außerdem bei der Bewertung dieser Funktionen.
Der optionale ManovoPower ist ein motorisiertes Handmodul, das das Öffnen und Schließen der Hand bei Streck- und Greifbewegungen unterstützt.
Wesentliche Funktionen
- Motorisierte Arm-Orthese mit 6 angetriebenen Freiheitsgraden in einem großen 3D-Arbeitsbereich
- Assist-as-needed-Armunterstützung passt sich an die Fähigkeiten des Patienten an
- Augmented Performance Feedback mit motivierenden Übungen zu Tätigkeiten des täglichen Lebens
- Assessments für objektive Analyse und Dokumentation des Therapiefortschritts
- Optional: motorisiertes Handmodul für koordinierte Streck- und Greifbewegungen
Software Armeocontrol
Anwenderdatenbank mit individuellem Konto für jeden Patienten (Verwaltung individueller Therapiepläne, Speicherung patientenbezogener Einstellungen, Protokollierung von Aktivität und Ergebnissen)
Parameter können an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten angepasst werden:
- Robotergestützt
- Schwierigkeitsgrad jeder Übung
- Visuelle Details
- Übungsbereich
- Motivierende Spiele und Übungen
- Messung der relevanten Bewegungsparameter des Patienten
- Dokumentation der Leistungsfähigkeit des Patienten:
- Übersichtlicher Überblick über die erzielten Fortschritte
- Ausführlicher Übungsbericht (in Excel lesbar)
Technische Eigenschaften
Individuell verstellbar:
- Elektrische Hebevorrichtung zur mühelosen Höhenverstellung (Hub: 400 mm)
- Stufenlose Anpassung an den Patienten
- Unterarmlänge (Ellenbogen bis Griff): 310–420 mm
- Oberarmlänge (Schulter bis Ellenbogen): 250–340 mm
- Stufenlose Anpassung der Gewichtsentlastung an die Bedürfnisse des Patienten
- Systemplattform mit gängigen Rollstuhlmodellen kompatibel
- Max. Patientengewicht 135 kg
Freiheitsgrade:
- 6 angetriebene Freiheitsgrade, jeweils mit Motor und 2 Winkelsensoren
- Horizontale Schulterabduktion (relativ zur Sagittalebene durch Schultergelenk): −169° bis +50°
- Schulterflexion/-extension (relativ zur Frontalebene): +40° bis +120°
- Innen-/Außenrotation der Schulter: 0° bis 90°
- Ellenbogenflexion/-extension: 0° bis 100°
- Pronation/Supination des Unterarms: −60° bis +60°
- Handgelenksflexion/-extension: −60° bis +60°
- Griff mit integriertem Sensor zur Messung der Greifkraft oder optionalem angetriebenen Handmodul ManovoPower (7. Freiheitsgrad)
Technische Daten
Mobilität:
- System auf mobiler Plattform montiert
- Durchmesser der Schwenkrollen: 10 cm
- Geräteabmessungen [L x B x H]: 2,05 m x 0,78 m x 1,66 m
- Gewicht: ca. 205 kg
Räumliche Anforderungen:
- Platz [L x B x H]: 2,70 m x 3,50 m x 2,00 m
- Temperatur: 10–35 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30–75 % relative Luftfeuchtigkeit
Netzstromanschluss:
- 100–240 V~ / 50/60 Hz
Monitor:
- 24-Zoll-Flachbildschirm mit integrierten Lautsprechern