C-Mill: Module
Programmsuite Gleichgewicht
Erhältlich für die C-Mill VR und C-Mill VR+.
Die C-Mill bietet vielfältige Übungen und Assessment-Optionen für das Gleichgewichtstraining, mit denen sich das Grundgleichgewicht und der Trainingseffekt ermitteln lassen.
Wesentliche Funktionen
- In Verbindung mit dem BWS-System: optimales Laufbandtraining und potenziell früherer Therapiebeginn.
- Gleichgewichtstraining verbessert Gewichtsverlagerung sowie Schrittsetzung und erleichtert so den Übergang zum Gehen.
- Anhand objektiver Ergebnisse lässt sich ein Grundniveau identifizieren, sodass der Trainingseffekt beurteilt werden kann.
- Die Programmsuite Gleichgewicht umfasst 2 Assessment- und 5 Trainingsprogramme.
Gewichtsentlastung
Erhältlich für die C-Mill VR+.
Das BWS-System zur Gewichtsentlastung wurde zur Verbesserung des funktionellen Gangtrainings bei Patienten mit Gehbeeinträchtigungen entwickelt. Während die Patienten auf dem Laufband gehen, sorgt das System für eine dynamische Gewichtsentlastung. Das BWS-System ermöglicht frühe erste Gehversuche und trägt zu einer schnelleren Gangrehabilitation bei. Das Gangtraining kann so schon in der akuten Rehabilitationsphase einsetzen, wenn die Plastizität und das Genesungspotenzial am höchsten sind.

Wesentliche Funktionen
- In Verbindung mit der Programmsuite Gleichgewicht: erweitertes Laufbandtraining und potenziell früherer Therapiebeginn.
- Therapeuten können ihren Patienten ohne Hilfe Dritter beim Aufstieg auf das Laufband sowie während des Trainings assistieren.
- Höhere Wiederholung von Gangzyklen im Vergleich zu herkömmlichem Training.
Entlastung bis zu 40% Körpergewicht | Maximales Patientengewicht 135 kg
Videokameras
Erhältlich für C-Mill und C-Mill VR. Standard für C-Mill VR+.
Eine Front- und eine Sagittalkamera nehmen den Patienten beim Gehen auf. Die Aufnahmen können während der Sitzung auf dem Frontdisplay oder im Anschluss an die Behandlung gezeigt werden.

Programmsuite Forschung
Erhältlich für die C-Mill, C-Mill VR und C-Mill VR+.
Die C-Mill bietet nicht nur einzigartig wirklichkeitsnahe Gehumgebungen, sondern kann durch Programmerweiterungen auch für klassische Forschungszwecke und umfassende Datenanalysen genutzt werden.
Sämtliche Daten können gefiltert und ungefiltert ausgegeben werden, in Echtzeit ebenso wie offline. Sie lassen sich auch zur externen Weiterverarbeitung exportieren. Die Suite kann programmiert werden, ist flexibel und zuverlässig.
Wesentliche Funktionen
- Lässt sich mit externen Systemen, etwa zur Bewegungserfassung und EMG, synchronisieren.
- Exportierbarer Live-Datenfeed.