Grenzen herkömmlicher Gangtherapie
Gleichgewichts- und Gangtraining
- Übungen lassen sich nur begrenzt auf den Alltag übertragen
- Kein objektives, hochpräzises Gang-Assessment
- Begrenztes Feedback für den Patienten
- Beschränkte Trainingsdauer und intensität
- Gleichförmige Übungen werden schnell langweilig
Die Motek’s C-Mill ist ein hochentwickeltes Laufband mit allen Funktionen für das Patiententraining und die Bewegungsanalyse. Mithilfe von Augmented und Virtual Reality simuliert die C-Mill Alltagssituationen in einer sicheren und angenehmen Behandlungsumgebung.
Wissenschaftliche Evidenz
Die Vorteile der C-Mill und ihrer verschiedenen Ausführungen wurden in über 20 Studien nachgewiesen.
- Wirksame funktionelle Gangtherapie
„Schlaganfallpatienten mit chronischen Beschwerden zeigten nach dem Training auf der C-Mill verbesserte Hindernisvermeidung und damit einhergehend einen geringeren Aufmerksamkeitsbedarf.“
(van Ooijen et al. 2014a)
- Berücksichtigt Grundsätze des Bewegungslernens
„Therapie mit Augmented- und Virtual-Reality-Unterstützung auf der C-Mill kann dazu beitragen, die Grundsätze des Bewegungslernens in die Behandlungspraxis zu integrieren. Hierzu zählen externer Fokus, implizites Lernen, unterschiedliche Übungen, Trainingsintensität, aufgabenspezifisches Üben und Performance-Feedback.“
(Papegaaij et al. 2017)
- Objektives und detailliertes Assessment
„Die C-Mill mit Übungen zur Hindernisvermeidung und Trittzielpunkten ermöglicht ein fundiertes Assessment der Ganganpassung.“
(Houdijk et al. 2012)
- Spass und Motivation
„Die Patienten empfanden das Training auf der C-Mill als hilfreich, motivierend, spassbetont, herausfordernd und angenehm.“
(Van Ooijen et al. 2014b)
Klinische Evidenz und Berichte
Das C-Mill System wurde intensiv getestet und erforscht. Zahlreiche Studien belegen seine Effektivität. Motek stellt unter der Kategorie „Literature“ eine Vielzahl von Publikationen auf ihrer Webseite zur Verfügung.
Für mehr Informationen besuchen Sie https://www.motekmedical.com/proof-and-inspiration/
Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse
Leicht einstellbare Trainingsintensität
Schneller und einfacher Therapiestart