Produktschulungen
Inhalt: Grundsätzliche Anwendung des Lokomat
Dauer: 2 Tage
Teilnehmer: 4 (max. 6) künftige Anwender
Zertifikat: Lokomat Anwender
Inhalt: Lokomat Anwendung für Fortgeschrittene
Dauer: 1-2 Tage
Teilnehmer: 4 (max. 6) Anwender
Zertifikat: Lokomat Trainer
Inhalt und Dauer: nach Bedarf des Kunden
Teilnehmer: 4 (max. 6)
Zertifikat: Lokomat Anwender oder Trainer
Klinische Grundlagenschulung Lokomat
Pflichtschulung beim Kauf eines Lokomat. Nach erfolgreicher Teilnahme an der klinischen Schulung können medizinische Fachkräfte mit dem Lokomat am Patienten arbeiten. Die Fachkräfte lernen die sichere Behandlung des Patienten mit dem Lokomat und sind dann als „Lokomat Anwender“ zertifiziert.
Voraussetzung: Teilnehmer müssen einen medizinischen oder paramedizinischen Hintergrund haben
Max. Teilnehmerzahl | Dauer | Ziel |
6 künftige Anwender | 2 Tage | Anwenderzertifizierung |
Inhalt:
–Theorieschulung zum klinischen Hintergrund
–Praxistraining zur klinischen Anwendung
Einzelheiten:
–Durchführung durch einen zertifizierten Hocoma Ausbilder
Hinweis: Diese Schulung ist im Preis des Lokomat inbegriffen.
Contact Hocoma to Organize a Clinical TrainingKlinische Aufbauschulung Lokomat
Diese Schulung richtet sich an zertifizierte Lokomat Anwender. Sie wird einige Monate nach der Grundlagenlagenschulung durchgeführt und umfasst Themen der Lokomat Anwendung für Fortgeschrittene. Medizinische Fachkräfte erfahren hier, wie man Patienten am sichersten, wirksamsten und effizientesten therapiert. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung werden sie als „Lokomat Trainer“ zertifiziert. Lokomat Trainer dürfen andere medizinische Fachkräfte ihrer Einrichtung in der Anwendung des Lokomat schulen (zu Lokomat Anwendern).
Voraussetzung: Teilnehmer müssen entweder die klinische Grundlagenschulung (zertifizierte Lokomat Anwender) oder die interne Ausbildung der Einrichtung durch einen zertifizierten Lokomat Trainer erfolgreich absolviert haben.
Max. Teilnehmerzahl | Dauer | Ziel |
6 Anwender | 1–2 Tage (je nach Lokomat Version) | Trainerzertifizierung |
Inhalt:
–Theorie- und Praxisschulung zu erweiterten Lokomat Funktionen
–Praxistest
Einzelheiten:
–Durchführung durch einen zertifizierten Hocoma Ausbilder
Hinweis: Diese Schulung ist im Preis des Lokomat inbegriffen.
Contact Hocoma to Organize a Clinical TrainingKlinische Lokomat Schulung nach Bedarf
Diese Schulung ist keine Lokomat Pflichtschulung.
Diese Schulung kann gebucht werden, wenn Sie bereits einen Lokomat besitzen, aber neue Anwender oder Trainer zertifizieren oder die Kenntnisse und Fertigkeiten Ihrer bisherigen Anwender und Trainer auffrischen möchten
Die folgenden Trainings sind verfügbar:
Art der Schulung | Ziel |
Anwender Zertifizierung | Zertifizierung von 1-6 Teilnehmern als Lokomat Anwender |
Trainer Zertifizierung | Zertifizierung von 1-6 Teilnehmern als Lokomat Trainer |
Companionship | Ein erfahrener Hocoma Instruktor begleitet existierende Anwender oder Trainer im klinischen Alltag mit dem Gerät, unterstützt die Anwendung und gibt praktische Tipps (keine neue Zertifizierung) |
Hinweis: Der Preis der klinischen Schulung nach Bedarf ist NICHT im Preis des Lokomat inbegriffen
Contact Hocoma to Organize a Clinical TrainingFür künftige Anwender von Hocoma Geräten
Pre Training Material
Sie nehmen bald an einer klinischen Schulung teil? Verschaffen Sie sich mit unserem Pre Training Material einen ersten Überblick über das Gerät. Das erleichtert das Kennenlernen des Geräts und bereitet künftige Anwender auf die klinische Schulung vor.
Für Anwender von Hocoma Geräten
Post Training Material
Benötigen Sie geräte- und patientenspezifische Unterstützung bei der Anwendung Ihres Geräts? Registrieren Sie sich auf der Hocoma Knowledge Platform und melden Sie sich an, um die Schulungsmaterialien für die Anwendung des Geräts anzusehen.
User Meetings
Hocoma unterstützt Sie auch nach dem Kauf und der Geräteschulung weiter. Um in engem Kontakt mit den medizinischen Fachkräften zu bleiben, die täglich mit Hocoma Geräten arbeiten, und uns mit ihnen auszutauschen, bieten wir Anwenderworkshops zur effizienten und wirksamen Nutzung unserer Geräte an. Diese User Meetings richten sich ganz nach den Wünschen und Interessen des medizinischen Fachpersonals einer bestimmten Region. Dabei geht es beispielsweise um Erfahrungsaustausch unter Anwendern, krankheitsspezifische Behandlungsempfehlungen oder die Unterstützung bei der Integration neuer Technologien.