News

25. 11. 2014

HOCOMA LANCIERT SOFTWAREINNOVATION FÜR ARMEO® ARM EXOSKELETT

Volketswil, Schweiz, 25. November 2014 - Hocoma, Weltmarktführerin für robotische und sensorba-sierte Geräte für die funktionelle Bewegungstherapie, bringt eine neue Generation von Software auf den Markt, die die Motivation und aktive Mitarbeit der Patienten erheblich steigert und die Therapie mit den Armeo Geräten auf das nächste Level hebt. mehr

20. 11. 2014

AUSGEZEICHNETES GANGTRAINING FÜR DIE NEUROLOGISCHE REHABILITATION

Volketswil/Zihlschlacht, 20. November 2014 - Hocoma Entwicklerteam erhält pro humanis Förderpreis für neues Lokomat Modul FreeD mehr

09. 10. 2014

HOCOMA FÖRDERT PROFESSUR FÜR REHABILITATIONSTECHNIK

Die ETH Zürich hat eine neue Professur im Bereich «Rehabilitation Engineering» eingerichtet und mit Professor Roger Gassert besetzt. Die Professur ist dem Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie angegliedert und wird über die kommenden zehn Jahre vom Zürcher Unternehmen Hocoma mit einer Zuwendung in Höhe von einer Million Schweizer Franken unterstützt. mehr

30. 09. 2014

GERY COLOMBO NEUER PRÄSIDENT DES INDUSTRIEVEREINS VOLKETSWIL

Volketswil, 30.09.2014 - An der ordentlichen Generalversammlung vom 24.09.2014 wählten die Mitglieder des Industrievereins Volketswil (IVV) Gery Colombo einstimmig zum neuen Präsidenten. Der CEO des Medizintechnikunter-nehmens Hocoma tritt die Nachfolge von Hans-Peter Fritschi an, der den Verein während 20 Amtsjah-ren engagiert und erfolgreich geführt hat. mehr

30. 09. 2014

GERY COLOMBO NEUER PRÄSIDENT DES INDUSTRIEVEREINS VOLKETSWIL

Volketswil, 30.09.2014 - An der ordentlichen Generalversammlung vom 24.09.2014 wählten die Mitglieder des Industrievereins Volketswil (IVV) Gery Colombo einstimmig zum neuen Präsidenten. Der CEO des Medizintechnikunter-nehmens Hocoma tritt die Nachfolge von Hans-Peter Fritschi an, der den Verein während 20 Amtsjah-ren engagiert und erfolgreich geführt hat. mehr

27. 08. 2014

MEDICAL CLUSTER MEDIENMITTEILUNG: SCHWEIZER MEDIZINTECHNIK AM BEGINN EINER NEUEN ÄRA

Zürich/Bern, 27. August 2014 – Die Schweizer Medtech-Firmen haben in Zeiten des Umbruchs weitgehend ihre Hausaufgaben gemacht und erwarten für dieses und nächstes Jahr eine Wachstumsrate von durchschnittlich 9.7 Prozent. Angesichts des internationalen Preis- und Wettbewerbsdrucks sowie der wachsenden Regulierungen und Ressourcen-Knappheit sind jedoch vor allem KMU gefordert, vermehrt aus ihren Nischen heraus zu agieren, um sich im globalisierten und konsolidierten Umfeld weiterhin zu behaupten. Dies zeigt u.a. der von Medical Cluster zusammen mit Patrick Dümmler und Beatus Hofrichter, ConCep+, verfasste “Swiss Medical Technology Industry Report (SMTI) 2014“, der auf einer breiten Befragung von 341 Medtech-Firmen basiert. mehr

23. 06. 2014

RICHARD FRITSCHI NEU IM VERWALTUNGSRAT DER HOCOMA

An der ordentlichen Generalversammlung am 19.06.2014 wurde Richard Fritschi in den Verwaltungsrat der Hocoma gewählt. Als neues Mitglied im Gremium unterstützt Fritschi das Schweizer Medizintechnikunternehmen mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung und fundierten Kenntnissen in der MedTech-Industrie. mehr

13. 03. 2014

TECHNISCHER FORTSCHRITT IN DER GANGTHERAPIE: REHAKLINIK ZIHLSCHLACHT UND HOCOMA BRINGEN WELTWEIT NEUES LOKOMAT MODUL ZUM KLINISCHEN EINSATZ

Gangroboter helfen Menschen nach einer schweren Schädigung des Nervensystems das Gehen wieder zu erlernen. Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Hocoma hat jetzt ein neues Roboter Modul entwickelt, das nicht nur Beine und Füße sondern auch die Hüfte des Patienten bewegt und damit dem natürlichen menschlichen Gangbild deutlich näher kommt als bisher. Der international führende Gesundheitsdienstleister VAMED setzt als erste Klinikgruppe die neue Lokomat Generation weltweit zum ersten Mal in der Rehaklinik Zihlschlacht ein. mehr

18. 02. 2014

NEUE STUDIE BESTÄTIGT VORTEIL DER ARMEO®POWER THERAPIE NACH SCHLAGANFALL

Volketswil, 18. Februar 2014 – Robotisches Training mit dem Armeo®Power, einem Arm-Exoskelett des Schweizer Medizintechnikunternehmens Hocoma, reduziert Bewegungsbeeinträchtigungen nach einem Schlaganfall schneller und effektiver als herkömmliche Therapie. Dies ist das Ergebnis einer multizentrischen Studie von Wissenschaftlern um Verena Klamroth-Marganska und Robert Riener der ETH Zürich, die im Fachjournal "The Lancet Neurology" publiziert wurde. mehr

30. 01. 2014

FRANK MENZLER IS NEW EXECUTIVE VICE PRESIDENT & GENERAL MANAGER OF HOCOMA USA

Norwell, MA, January 30, 2014 – Hocoma USA is pleased to announce the appointment of Frank Menzler as the new Executive Vice President and General Manager USA. The accomplished executive and entrepreneur with strong US and international experience spanning more than 15 years has started successfully to lead the US office. mehr

Load more