Hocoma
  • Lösungen
    FrührehabilitationErigo®
    Gang- & BalancetrainingAndago®Lokomat®C-Mill by Motek
    Arm- & HandtherapieArmeo®PowerArmeo®SpringArmeo®Senso
    RückenschmerzenValedo®MotionValedo®
  • Service
    • Klinische Service
      • Klinische Integration
      • Produktschulungen
      • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Technischer Service
    • Technischer und klinischer Support
    • Tools für Kunden
      • Knowledge Platform
      • Showpad
  • Geräte finden
    • Geräte finden
      • Europa, Mittlerer Ostent & Afrika
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Asien & Australien
    • Partner
      • Partner
      • Klinische Partner
      • Partner Produktentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Hocoma
    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
      • Newsfeed
  • Kontakt
Valedo®
    Valedo®

    Bekämpfen Sie Rückenschmerzen ganz spielerisch

    Valedo® – Das Medizinprodukt
    für digitale Rückentherapie zu Hause

    Produktvideo ansehen

    Digitale Therapie gegen Rückenschmerzen

    Warum Valedo?

    Therapeutische Übungen die Spass machen!

    Steuern Sie die Spielfigur mit Ihren Körperbewegungen. Sammeln Sie Punkte und verringern Sie dadurch Ihre Rückenschmerzen. Die Übungen wurden von Bewegungsspezialisten, Physiotherapeuten und Ärzten entwickelt. So trainieren Sie gezielt und sicher Ihren untere Rückenmuskulatur.

    Einfache und Unterhaltsame Anwendung!

    Sicheres und spielerisches Rückentraining, mit den Valedo Bewegungssensoren und der dazugehörigen App.

    Motivierende Übungen und Rückmeldung in Echtzeit

    Die Valedo App überwacht Ihre Leistung und Ihren Fortschritt, indem Bewegungsqualität und –ausführung aufgezeichnet werden. Der Leistungsbericht lässt sich leicht exportieren und an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten weitergeben. Erhältlich für iOS- und Android-Geräte.

     

    Mehr als 50 Therapeutische Übungen

    Die Übungen wurden von Bewegungsspezialisten, Physiotherapeuten und Ärzten entwickelt. Mit Hilfe der 17 unterschiedlichen Bewegungseinheiten, eingebunden in mehr als 50 Rücken-Übungen, stärken und stabilisieren Sie gezielt die untere Rückenmuskulatur.

    Erfolgsgeschichten

    Die Übungen sind genau wie die Übungen, die ich aus der Physiotherapie kenne – kleine genaue Bewegungen mit grossem Effekt
    Ich leide unter Rückenschmerzen seitdem ich 16 Jahre alt bin. Dadurch war ich natürlich auch oft beim Physiotherapeuten, wenn auch unregelmässig, denn waren die Schmerzen einmal weg, habe ich auch die Behandlung nicht mehr weiter geführt. Ich habe dann in der Schweizer Illustrierten den Bericht über den Valedo gelesen und dachte mir ich probiere es mal aus. Generell gehöre ich wohl eher zu den Menschen, die voller Begeisterung etwas kaufen, es dann ein paar Mal ausprobieren und dann wieder weglegen. Vor allem – wenn ich gerade keine Schmerzen habe, dann denke ich auch nicht an ein Training. Mein Hauptproblem war also immer die Motivation, die Übungen zielgerichtet durchzuführen – und das über längere Zeit. Habe ich ab und zu die Übungen, die mir meine Physiotherapeutin aufgetragen hat, alleine zu Hause gemacht, war das nicht nur langweilig, sondern auch für mich nicht zufriedenstellend. Ich hatte nicht die Möglichkeit nachzuprüfen, ob ich die Übungen richtig mache. Ich habe immer nach bestem Wissen und Gewissen alles durchgeführt – aber immer ohne Feedback und das hat mich sehr verunsichert. Das Schöne am Valedo ist, dass mir das System Sicherheit gibt, dass ich alles was ich mache, ich auch richtig mache. Die Rückmeldung durch den Roboter erfolgt sofort und erlaubt mir meine Bewegungen gleich zu korrigieren. Die Übungen sind genau wie die Übungen, die ich aus der Physiotherapie kenne – kleine genaue Bewegungen mit grossem Effekt. Noch dazu kann ich meine Trainingsauswertung meiner Physiotherapeutin zeigen und mit ihr auswerten. Das verbessert mein Training noch mehr, da ich dann gezielt gewisse Bereiche trainieren kann.
    Karin Caflisch
    Valedo Nutzerin
    Sollte mein Mann einmal Beschwerden bekommen, dann haben wir gleich den Valedo zu Hause
    Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit dem Rücken – und keiner kann mir sagen warum. Dann habe ich einen Bericht über den Valedo gelesen und zugegriffen. Erst habe ich die Software auf meinem iPad Mini abgespielt, jetzt habe ich auf das iPad gewechselt. Schön finde ich die Animation und den Aufbau. Die Übungen sind verständlich erklärt, die Software ist einfach zu bedienen, der Roboter warnt mich, wenn ich Bewegungen zu stark ausführe und das Spiel ist ansprechend gestaltet. Es ist noch etwas gewöhnungsbedürftig Übungen am Boden durchzuführen, aber je öfter man es macht, desto einfacher wird es. Praktisch ist vor allem, dass man den Valedo überall mit hinnehmen kann. Er ist so klein, leicht und handlich, dass ich ihn mit in die Ferien nehmen werde. In knappen Worten: Es macht Spass, ist unterhaltsam und kurzweilig. Sollte mein Mann einmal Beschwerden bekommen, dann haben wir gleich den Valedo zu Hause.
    Marlies Woodtli
    Valedo Nutzerin

    Über das Produkt

    1. Wie funktioniert Valedo?

    Das Medizinprodukt für Ihr Smartphone oder Tablet.

    Valedo®, das mehrfach ausgezeichnete Medizinprodukt ist für alle iPad mini, iPad 3 und höher, iPhone 5 und höher verfügbar. Sie haben Android? Kein Problem! Valedo ist auch ab Android 4.4 (mit Bluetooth Low Energy Technologie) verfügbar und besteht aus 2 Bewegungssensoren und 100 medizinischer Klebestreifen zum Anbringen der Sensoren auf Ihrer Brust und Ihrem unteren Rücken.

    2. Basierend auf hochpräzisen Bewegungssensoren

    Batterie:

    Verbessert durch Strom-Management-Algorithmen, um 8 Stunden Dauereinsatz zu gewährleistendas entspricht 20-minütigen Therapieeinheiten über mehrere Wochen. Praktisches Laden über eine Standard-Micro-USB-Schnittstelle.

    Komponenten zur Nachverfolgung der Bewegungen:

    So viel 3D! Ein 3D Gyroskop, ein 3D Beschleunigungsmesser und ein 3D Magnetometer ermöglichen die kontinuierliche und präzise 9-Achsen-Vektorberechnung von Bewegungswinkeln und Beschleunigungen.

    Bluetooth Low Energy Chipsatz:

    Effiziente und energiearme Übertragung der Bewegungsdaten zwischen den Sensoren und den neuesten Smartphones und Tablets gemäss medizinischer Normen.

    CPU und Firmware:

    Hochentwickelte Algorithmen führen alle Sensordaten zusammen, um Bewegungen in Echtzeit zu erfassen und zu übertragen und die Sensorausrichtung beizubehalten, damit eine präzise Bewegungserkennung ermöglicht wird.

    Gehäuse:

    Bequem zu tragen, leichter als ein Päckchen Kaugummi, auf Biokompatibilität getestet und sicher für den Gebrauch bei Hautkontakt.

    3. Was enthält das Valedo-Set?


    2 Bewegungssensoren


    100 Klebstreifen


    Etui


    USB Ladekabel


    Benutzerhandbuch

    Awards


    Erfahren Sie mehr über die Valedo Übungen


    Fragen? Besuchen Sie unsere Support-Seite

    • 1Warum Valedo?
    • 2Erfolgsgeschichten
    • 3About the product
    • 4Awards
    Kontakt






    Persönlichen Gebrauch Interessiert

    Wenn Sie an unseren Lösungen für den persönlichen Gebrauch interessiert sind, besuchen Sie diese Webseite.

    Interessieren Sie sich für weitere Informationen?

    Die DIH-Gruppe ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb der DIH-Gruppe weitergeben. Aufgrund der Dienstleistungen, die von verschiedenen Mitgliedern innerhalb der DIH-Gruppe erbracht werden, geben wir Ihre Daten innerhalb der unserer Gruppe weiter.
    Durch Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen, und die beschriebene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie die Weitergabe von Daten zwischen Mitgliedern der DIH-Gruppe verstanden haben.
    [contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
    [contact-form-7 id="1203" title="More info"]

    To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

    United States of America
    Other countries (English)
    Other countries (German)

    Lösungen

    • Frührehabilitation
    • Gang- & Balancetraining
    • Arm- & Handtherapie
    • Rückenschmerzen
    • Forschung

    Service

    • Klinische Integration
    • Klinische Forschung
    • Produktschulungen
    • Showpad
    • Technischer und klinischer Support
    • Technischer Service

    Partner

    • Hocoma Geräte in meiner Nähe
    • Partner Produktentwicklung
    • Klinische Partner
    • Kooperationspartner

    Hocoma

    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual Tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs

    News und Events

    • Eventkalendar
    • Newsletter

    Hocoma is a proud partner of:

    Hocoma is part of the DIH Medical group that delivers advanced rehabilitation technology and solutions for clinical, hospital and research markets.

    © 2021 Hocoma | Terms of use | Legal notes | Privacy policy | Cookie settings | Region & Language
    De
    Video from 3rd party website cannot be displayed because of cookie settings.
    X
    Watch video on 3rd party site
    Change cookie settings
    • Lösungen
      ▼
      • Frührehabilitation
      • Gang- & Balancetraining
      • Arm- & Handtherapie
      • Rückenschmerzen
    • Service
      ▼
      • Klinische Integration
      • Klinische Forschung
      • Hocoma Academy
      • Knowledge Platform
      • Produktschulungen
      • Showpad
      • Technischer und klinischer Support
      • Technischer Service
    • Finden sie uns / Partner
      ▼
      • Geräte finden old
      • Partner Produktentwicklung
      • Klinische Partner
      • Kooperationspartner
    • Hocoma
      ▼
      • Über Uns
      • Vision
      • Virtual Tour
      • Auszeichnungen
      • Mitarbeiter
      • Jobs
      • Mediencenter
        ▼
        • Medienmitteilungen
        • Pressebilder
        • Broschüren & Berichte
        • Medienkontakt
  • Menü
  • Nach oben scrollen