Hocoma
  • Lösungen
    FrührehabilitationErigo®
    Gang- & BalancetrainingAndago®Lokomat®C-Mill by Motek
    Arm- & HandtherapieArmeo®PowerArmeo®SpringArmeo®Senso
    RückenschmerzenValedo®MotionValedo®
  • Service
    • Klinische Service
      • Klinische Integration
      • Produktschulungen
      • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Technischer Service
    • Technischer und klinischer Support
    • Tools für Kunden
      • Knowledge Platform
      • Showpad
  • Partner
    • Referenzzentren
    • Partner
      • Partner
      • Klinische Partner
      • Partner Produktentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Hocoma
    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
      • Newsfeed
  • Kontakt
Valedo®Motion
Demo-Anfrage
  • Hinweise zur Verwendung und Indikationen
  • Technisches Datenblatt
  • Preise & Finanzierung
Valedo®Motion
Valedo®Motion
Hinweise zur Verwendung und Indikationen
Technisches Datenblatt
Preise & Finanzierung

Produktlinie

Quantitative Assessments
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Präzise Befundung der Wirbelsäule
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
3D-Visualisierung der Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Assessment Tools
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Therapiepläne
Patientenspezifische Therapiepläne
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Genaues Echtzeitfeedback
Tool zum Erlernen korrekter Bewegungen
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Feedback zu Kompensationsbewegungen
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Klinisch relevante und motivierende Übungen
Spielerische Übungen
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Einfache bis komplexe Bewegungen
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Mehrere Therapieziele und Trainingspositionen
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Automatisches Reporting
Klinische Dokumentation des Therapiefortschritts
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo
Einfach
Patientenbericht über die Trainingsleistung
ValedoShape
ValedoMotion
Valedo

Produktdemo

Technisches Datenblatt

Der ValedoMotion verbessert die Rückentherapie mithilfe innovativer Sensortechnologie. Er unterstützt die Therapeuten dabei, die Bewegungskontrolle und das Bewegungsbewusstsein ihrer Patienten zu verbessern. Der ValedoMotion wurde in Zusammenarbeit mit führenden klinischen Partnern entwickelt und durch wissenschaftliche Studien validiert.

Wesentliche Funktionen

  1. Objektive Analyse
  2. Motiviert und macht Spass
  3. Echtzeitfeedback

Technische Informationen

Leistungstest
Um sicherzustellen, dass die ValedoMotion Software auf Ihrem Gerät einwandfrei läuft, können Sie den ValedoMotion Performance Test herunterladen und ausführen. Führen Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus:

  1. Hier klicken um Datei herunterzuladen.
  2. Auf Ihrem Computer zum Ordner „Downloads“ wechseln
  3. Die Datei „performance_test.zip“ entpacken
  4. Mit Doppelklick auf die Datei Hocoma.PerformanceTest.exe den Test starten.
    Hinweis: Das Programm läuft in Vollbild und dauert etwa 30 Sekunden. Um es zu beenden drücken Sie die Taste Esc.
  5. Ergebnis ansehen.
  6. Auf „Exit“ klicken.

Technische Spezifikationen und Anforderungen
Hinweis: Ein Computergerät wird benötigt um das System zu komplettieren. Das Computergerät ist nicht im Valedo®Motion Medizinprodukt enthalten. Der Benutzer muss ein passendes Computergerät bereit stellen oder kann ein solches über die Hocoma optional beziehen (insofern im jeweiligen Land erhältlich). Die Computergeräte müssen IEC-60950-konform sein und die folgenden Mindestanforderungen für Hard- und Software erfüllen:

  • Betriebssystem: 64-bit Microsoft Windows 7 (SP1)
  • Prozessor: min. Intel Core i5 2.0GHz oder besser
  • Grafikkarte: nVidia GeForce Arbeitsspeicher: min. 8 GB RAM DDR3
  • 840M / nVidia GT 740M / GeForce GTX 850M oder ähnlich; eingebauter Grafikchip reicht alleine nicht aus
  • DirectX Microsoft Direct3D 10
  • USB Anschluss benötigt für Bluetooth Dongle
  • VGA und HDMI optional für das Anschliessen eines externen Bildschirms

Hinweis:
Es wurde in Einzelfällen von Komplikationen mit Samsung Notebooks berichtet. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie planen ein Samsung Notebook zu kaufen.

Technische Daten: Sensoren 


Allgemeines

Abmessungen (L x B x H)

42 mm × 32 mm × 16 mm 

Gewicht

18 Gramm (je Sensor)

Erwartete Nutzungsdauer

Min. 300 Ladezyklen

Elektronik 

Stromversorgung

Enthaltene Ladelösung (Polymer-Lithium-Ionen-Batterie, 3,7 V, 160 mAh).
Die Batterie darf nicht ausgewechselt werden.

Funkübertragungsfrequenz

L2,4-GHz-Band (Bluetooth low Energy)

Abgestrahlte Sendeleistung

Max. 1 mW

Genauigkeit

Kreiselinstrumentbereich

Max. 2.000 Grad pro Sekunde

Beschleunigerdrehzahl

Max. ± 16 g

Digitalkompass

1 bis 2 Grad Genauigkeit

Ausrichtung

± 360 Grad auf allen Achsen

Betriebsbereich

20 Meter bei unbehindertem Blick auf das Computergerät.

Allerdings ist der präzise Betriebsbereich von Sensoren abhängig von der Trainingsumgebung.

Technische Daten: Kabel 


Allgemeines 

Länge des Ladekabels

700 mm 

Gewicht des Ladekabels

24 g

Kabellänge

230 mm 

Firmware-Update Kabelwicht

10 g

Version

USB-Version 2

Erwartete Nutzungsdauer

2 Jahre

Technische Daten: doppelseitiges medizinisches Klebeband


Allgemeines 

Abmessungen (L x B x H)

39 x 19 x 6 mm 

Nutzungsdaue

3 Jahre, sofern die Lagerung bei Temperaturen von 10 bis 27 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % erfolgt.

Technische Daten: Bluetooth®-Dongle


Allgemeines

Abmessungen (L x B)

18 mm x 14 mm 

Gewicht

< 2 g 

Erwartete Nutzungsdauer

Bei Hersteller erfragen

Bluetooth-Protokol

Bluetooth Low Energy

Technische Daten: Allgemeines

Das Gerät darf nur in sauberen, trockenen Räumen mit ebenen Böden verwendet werden. Es dürfen sich während des Trainings keine grossen ferromagnetischen oder elektromagnetische Impulse abgebenden Geräte im selben Raum befinden.

Betriebsumgebung

Temperatur

15–35 ºC

Luftfeuchtigkeit

30–75 %

Luftdruck

700–1.060 hPa

Verpackung und Transport 

Temperatur

−20–45 ºC (maximal 3 Monate)

Luftfeuchtigkeit

45–85 %, keine Kondensation

Luftdruck

700–1.060 hPa

Lagerung 

Temperatur

−20–25 ºC (maximal 12 Monate)

−20–45 ºC (maximal 3 Monate)

Luftfeuchtigkeit

45–85 %, keine Kondensation

Luftdruck

700–1.060 hPa

Der ValedoMotion darf nur innerhalb von Gebäuden gelagert werden.

Kontakt






Persönlichen Gebrauch Interessiert

Wenn Sie an unseren Lösungen für den persönlichen Gebrauch interessiert sind, besuchen Sie diese Webseite.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen?

Die DIH-Gruppe ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb der DIH-Gruppe weitergeben. Aufgrund der Dienstleistungen, die von verschiedenen Mitgliedern innerhalb der DIH-Gruppe erbracht werden, geben wir Ihre Daten innerhalb der unserer Gruppe weiter.
Durch Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen, und die beschriebene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie die Weitergabe von Daten zwischen Mitgliedern der DIH-Gruppe verstanden haben.
[contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
[contact-form-7 id="1203" title="More info"]

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)

Lösungen

  • Frührehabilitation
  • Gang- & Balancetraining
  • Arm- & Handtherapie
  • Rückenschmerzen
  • Forschung

Service

  • Klinische Integration
  • Klinische Forschung
  • Produktschulungen
  • Showpad
  • Technischer und klinischer Support
  • Technischer Service

Partner

  • Referenzzentren in meiner Nähe
  • Partner Produktentwicklung
  • Klinische Partner
  • Kooperationspartner

Hocoma

  • Über Uns
  • Vision
  • Virtual Tour
  • Auszeichnungen
  • Mitarbeiter
  • Jobs

News und Events

  • Eventkalendar
  • Newsletter

Hocoma is a proud partner of:

Hocoma is part of the DIH Medical group that delivers advanced rehabilitation technology and solutions for clinical, hospital and research markets.

© 2021 Hocoma | Terms of use | Legal notes | Privacy policy | Cookie settings | Region & Language
De
Video from 3rd party website cannot be displayed because of cookie settings.
X
Watch video on 3rd party site
Change cookie settings
  • Lösungen
    ▼
    • Frührehabilitation
    • Gang- & Balancetraining
    • Arm- & Handtherapie
    • Rückenschmerzen
  • Service
    ▼
    • Klinische Integration
    • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Knowledge Platform
    • Produktschulungen
    • Showpad
    • Technischer und klinischer Support
    • Technischer Service
  • Partner
    ▼
    • Geräte finden old
    • Partner Produktentwicklung
    • Klinische Partner
    • Kooperationspartner
  • Hocoma
    ▼
    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual Tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      ▼
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
  • Menü
  • Nach oben scrollen