Hinweise zur Verwendung
Die bestimmungsgemässe Verwendung des Lokomat liegt in der Unterstützung des Laufbandtrainings zur Therapierung von Patienten mit Gehbehinderungen aufgrund von neurogenen, muskulären oder ossären Ursachen.
Primär
- Verbesserung der Gangfunktion
Sekundär
- Ganggeschwindigkeit
- Gangausdauer
- Räumlich-zeitliche und biomechanische Parameter wie Schrittlänge und Symmetrie, Hüftfunktion und andere
- Balance
- Regulierung des Muskeltonus, Reduktion von Spastizität
- Muskelkraft in den unteren Extremitäten
- Kardiovaskuläre Effekte
- Körperzusammensetzung
- Lebensqualität
Indikationen
Der Lokomat kann insbesondere bei Patienten mit folgenden Krankheitsbildern eingesetzt werden:
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Paraplegie (SCI)
- Zerebralparese (CP)
- Multiple Sklerose (MS)
- Parkinson-Krankheit
- Endoprothese (z. B. Gelenkersatz
- Degenerative Gelenkerkrankungen der unteren Extremitäten (z. B. Kniearthrose)
- Spinale Muskelatrophie
- Muskelschwäche aufgrund mangelnder Beweglichkeit
- Herzerkrankungen, soweit vom behandelnden Arzt zugelassen
- Amputationen
Kontraindikationen und Risikofaktoren finden Sie unter Rechtshinweise.
Kontakt
[contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
[contact-form-7 id="1203" title="More info"]