Produktlinie
Technisches Datenblatt
Der Erigo ist ein robotergestütztes Frührehabilitationsgerät zur sicheren Mobilisierung neurologischer und bettlägeriger Patienten selbst in der Akutversorgung. Der Erigo kombiniert die schrittweise Vertikalisierung mit der zyklischen Bewegung und Belastung der Beine zur Stabilisierung des Patienten in aufrechter Position. Der Erigo bietet eine sichere Lösung für die Frühmobilisierung, wirkt so den negativen Folgen der Immobilität entgegen und beschleunigt durch intensive sensomotorische Stimulation den Genesungsprozess. Der Erigo ist in der Standardversion ErigoBasic und der erweiterten Version ErigoPro erhältlich. Mit dem ErigoPro kann der Patient zusätzlich mit synchronisierter Funktioneller Elektrostimulation (FES) behandelt werden.
Softwarefunktionen
- Intuitive grafische Benutzeroberfläche zum Einstellen und Speichern von Trainingsparametern per Touchscreen (15,5 Zoll, Format 16 : 9)
- Verstellbare Führungskraft für den Beinantrieb 0–100 % (symmetrisch/asymmetrisch)
- Verstellbarer Bewegungsbereich 0–45° (symmetrisch/asymmetrisch)
- Einstellbare Beinbelastung
- Echtzeitfeedback zu verstellbarer Beinbelastungskraft*
- Verstellbarer Vertikalisierungswinkel 0–90°
- Verstellbarer Hüftextensionswinkel 0–10°*
- Unterschiedliche Bewegungsmuster (Sinus, Gang, Bein einzeln)*
- Mit Beinbewegung des ErigoPro synchronisierte und über die grafische Benutzeroberfläche bedienbare FES-Stimulation*
- FES-Stimulationsintensität (Amplitude) separat für alle Kanäle einstellbar, andere Parameter (Frequenz, Pulsweite, Rampe) können nur für alle Kanäle gleichzeitig eingestellt werden*
- Speicherfunktion für Trainingshistorie jedes Patienten
- Berichtsfunktion zur Dokumentation des Therapiefortschritts
- Remote-Support- und Servicediagnose-Tool zur Fehlerbehebung
* Nur beim ErigoPro
Sicherheit und Komfort
- Höhenverstellbarkeit für Patiententransport (56–84 cm)
- Flexibles Gurtsystem und verschiedene Beinmanschettengrössen
- Kopfhebefunktion zur Positionierung des Patienten*
- Stufenlos verstellbare Schrittbreite
- Fussplatten auf verschiedene Fusshaltungen einstellbar (Plantar-/Dorsalflexion, Pronation/Supination), Mechanismus zum Verhindern/Zulassen zusätzlicher Sprunggelenksbewegungen
- Abnehmbares Rückenpolster (Dicke 70 mm), flüssigkeitsundurchlässiger biostatischer Bezug, biokompatibel gemäss ISO 10993
- Abnehmbares Fusspolster, flüssigkeitsundurchlässiger biostatischer Bezug, biokompatibel gemäss ISO 10993
- Integrierte Normschiene (25 x 10 mm) zur Befestigung zusätzlicher Krankenhausgeräte wie Patientenüberwachungssysteme
- Armauflagen- und Kopfstützenset*
- Höhe, Vertikalisierung, Hüftextension*, Kopfhebefunktion* und Beinlänge per Fernbedienung verstellbar
- Vier Schwenkrollen mit integrierter zentraler Brems- und Lenkfunktion für die Vorderrollen
- Mechanische Notlösefunktion bei Stromausfall
* Nur beim ErigoPro
Technische Informationen
Netzstromanschluss
- 220 – 240 V~ / 50 – 60 Hz
- 110 – 120 V~ / 50 – 60 Hz
Gewicht
- Ca. 300 kg
Betriebsbedingungen
- Temperatur: 10–30 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30–75 % relative Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck: 700–1.060 hPa
Abmessungen
- L x B x H: 227 x 86 x 242 cm
Platzbedarf
- L x B x H: 400 x 240 x 245 cm
Vorgaben zum Patienten
- Max. Patientengewicht 135 kg
- Stufenlose Anpassung an Beinlänge des Patienten: 69-104 cm