Hocoma
  • Lösungen
    FrührehabilitationErigo®
    Gang- & BalancetrainingAndago®Lokomat®
    Arm- & HandtherapieArmeo®PowerArmeo®SpringArmeo®Senso
    Software SolutionsHocoNet® Connected Care
    Other solutions
    C-MillRYSENHERO Solution
  • Service
    • Klinische Service
      • Klinische Integration
      • Produktschulungen
      • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Technischer Service
    • Tools für Kunden
      • Knowledge Platform
      • Showpad
      • Floor Planner
  • Partner
    • Referenzzentren
    • Partner
      • Partner
      • Klinische Partner
      • Partner Produktentwicklung
      • Privat: Kooperationspartner
  • Hocoma
    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
      • News and Insights
  • Kontakt
Erigo®
Demo-Anfrage
  • Hinweise zur Verwendung und Indikationen
  • Technisches Datenblatt
  • Preise & Finanzierung
Erigo®
Erigo
Hinweise zur Verwendung und Indikationen
Technisches Datenblatt
Preise & Finanzierung

Hinweise zur Verwendung

Die konventionelle Kipptisch-Therapie ist ein Standardbehandlungsverfahren der Intensivtherapie und wird zur Frühmobilisierung von neurologischen Patienten mit sensomotorischen Beeinträchtigungen angewandt. Ziel dieser Behandlung ist die Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems und die schrittweise Stabilisierung des Patienten in aufrechter Position. Ausserdem sollen die Beine allmählich daran gewöhnt werden, das Gewicht des Patienten zu tragen. Als weiteres Behandlungsziel soll schon früh nach dem Vorfall ein physiologisches Schrittmuster erzeugt werden, um die Neuroplastizität und die funktionelle Gesundung zu fördern. Zudem sollen Folgeschäden wie Kontrakturen und Muskelatrophie verhindert werden.

Das Erigo Training verbindet beide Behandlungen durch eine schrittweise Vertikalisierung (0–90°) und den zeitgleichen Einsatz kontinuierlicher schrittartiger Bewegungen, wodurch die Beine des Patienten vielfältig bewegt und belastet werden.

Die Mobilisierung stark beeinträchtigter Patienten ist sehr arbeitsaufwendig. Der Erigo unterstützt somit das Therapiepersonal bei der Frühmobilisierung. Er kann die Vertikalisierung und Mobilisierung bettlägeriger Patienten fördern und gleichzeitig ihre Beine trainieren.

Der Erigo ist für die funktionelle Frühmobilisierung neurologischer und bettlägeriger Patienten auch in der Akutversorgung vorgesehen.

Primärziele

  • Verbesserung der kardiovaskulären Stabilität insbesondere während der Vertikalisierung

Sekundärziele

  • Schnellere motorische Rehabilitation durch intensive sensomotorische Stimulation
  • Passiv: Triggern der Afferenten Bahnen
  • Aktiv-assistiv: Bewegungsschulung, Gangtherapievorbereitung
  • Prävention von Komplikationen aufgrund einer Immobilisierung und eines Mobilitätsverlusts (z. B. Thrombose, Muskelatrophie, Kontrakturen, Dekubitus)
  • Erhalten oder Verbessern des Bewegungsumfanges
  • Steigerung des Wachheitsgrades

ErigoPro

Der ErigoPro bietet alle Funktionalitäten des ErigoBasic. Der ErigoPro kann ausserdem für folgende Zwecke eingesetzt werden:


Spastikreduzierung


Verhindern oder Verringern von Muskelatrophien


Förderung der lokalen Durchblutung

Indikationen

Das Training mit dem Erigo ist bei neurologischen, traumatischen, kardiovaskulären und postoperativen Patienten indiziert.

Zu den neurologischen Störungen gehören

(unter anderem):

  • Schlaganfall
  • Rückenmarksverletzungen (SCI)
  • Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

Der Erigo kann sogar in den folgenden klinischen Situationen eingesetzt werden, die gewöhnlich mit verminderten Therapie-Optionen einhergehen:

  • Permanente Blasenkatheter
  • Starke Spastizität (Modifizierte Ashworth-Skala 3, beträchtliche Tonuserhöhung – Widerstand bei passiver Bewegung)
  • Eingeschränkte Lungenfunktion (z. B. künstliche Beatmung)
  • Patienten mit Bewusstseinsstörungen (z. B. keine Kontrolle über Kopf/Rumpf)
  • Pädiatrische Patienten

Kontraindikationen und Risikofaktoren finden Sie unter Rechtshinweise.

Kontakt





Persönlichen Gebrauch Interessiert

Wenn Sie an unseren Lösungen für den persönlichen Gebrauch interessiert sind, besuchen Sie diese Webseite.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen?

Die DIH-Gruppe ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb der DIH-Gruppe weitergeben. Da unsere Dienstleistungen von verschiedenen Mitgliedern innerhalb der DIH-Gruppe erbracht werden, geben wir Ihre Daten innerhalb unserer Gruppe weiter.
Durch das Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen, und die beschriebene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Weitergabe von Daten zwischen Mitgliedern der DIH-Gruppe verstanden haben.
[contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
[contact-form-7 id="1203" title="More info"]

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)

Lösungen

  • Frührehabilitation
  • Gang- & Balancetraining
  • Arm- & Handtherapie
  • Forschung

Service

  • Klinische Integration
  • Klinische Forschung
  • Produktschulungen
  • Hocoma Academy
  • Technischer Service
  • Showpad

Partner

  • Referenzzentren in meiner Nähe
  • Partner Produktentwicklung
  • Klinische Partner
  • Kooperationspartner

Hocoma

  • Über Uns
  • Vision
  • Virtual Tour
  • Auszeichnungen
  • Mitarbeiter
  • Jobs

News und Events

  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Hocoma is a proud partner of:

Hocoma is part of the DIH Medical group that delivers advanced rehabilitation technology and solutions for clinical, hospital and research markets.

© 2022 Hocoma | Terms of use | Rechtshinweise | Privacy policy | Cookie settings | Region & Sprache
© 2022 Hocoma | Terms of use | Legal notes | Privacy policy | Cookie settings | Region & Language
De
  • Lösungen
    ▼
    • Frührehabilitation
    • Gang- & Balancetraining
    • Arm- & Handtherapie
    • Other solutions
      ▼
      • C-Mill
      • RYSEN
      • HERO Solution
  • Showpad
  • Newsletter
  • Service
    ▼
    • Klinische Integration
    • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Knowledge Platform
    • Produktschulungen
    • Showpad
    • Technischer und klinischer Support
    • Technischer Service
  • Partner
    ▼
    • Partner Produktentwicklung
    • Klinische Partner
    • Kooperationspartner
  • Hocoma
    ▼
    • Über Uns
    • Vision
    • Virtual Tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      ▼
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
Nach oben scrollen