Hocoma
  • Lösungen
    FrührehabilitationErigo®
    Gang- & BalancetrainingAndago® V2.0Lokomat®
    Arm- & HandtherapieArmeo®PowerArmeo®SpringArmeo®SensoNEW Armeo®Spring Pro
    Software SolutionsHocoNet® Connected Care
    Other solutions
    C-MillRYSENHERO Solution
  • Service
    • Klinische Service
      • Klinische Integration
      • Produktschulungen
      • Klinische Forschung
    • Technischer Service
    • Hocoma Academy
    • Tools für Kunden
      • Knowledge Platform
      • Showpad
      • Floor Planner
  • Partner
    • Referenzzentren
    • Partner
  • Hocoma
    • Über Uns
    • Virtual tour
    • Auszeichnungen
    • Jobs
    • Mediencenter
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
      • News and Insights
  • Kontakt
Armeo®Power
Demo-Anfrage
  • Module
  • Software
  • Hinweise zur Verwendung
  • Technisches Datenblatt
  • Preise & Finanzierung
Armeo®Power
Armeo®Power
Module
Software
Hinweise zur Verwendung
Technisches Datenblatt
Preise & Finanzierung

Führung in der Anfangsphase beim Wiedererlangen von Arm- und Handfunktion

Der ArmeoPower wurde speziell für die Arm- und Handtherapie von Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen konzipiert.

Produktvideo ansehen

Webinar ansehen

Grenzen herkömmlicher Arm- und Handtherapie

  • Beeinträchtigung zu schwerwiegend für Übungen
  • Patientenmotivation nur schwer aufrechtzuerhalten
  • Begrenzte Anzahl von Wiederholungen
  • Therapieumfang wird begrenzt durch Verfügbarkeit von Therapeuten

Vorteile der Therapie mit dem ArmeoPower

Hochintensive Therapie

Der ArmeoPower wurde speziell für die Arm- und Handtherapie von Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen konzipiert.

Mithilfe des Geräts können selbst Patienten mit starken Bewegungseinschränkungen Übungen mit einer hohen Anzahl von Wiederholungen absolvieren (hohe Intensität) – eine entscheidende Voraussetzung für das Wiedererlangen der motorischen Fähigkeiten.

Mehr anzeigen >

Assist-as-needed Bewegungsunterstützung

Der ArmeoPower erkennt, wenn der Patient eine Bewegung nicht ausführen kann, und unterstützt den Arm des Patienten so weit wie nötig, um das Übungsziel erfolgreich zu erreichen.

ArmeoPower ermöglicht es, die Assist-as-needed Bewegungsunterstützung so einzustellen, dass die Unterstützung entsprechend den individuellen Fähigkeiten des Patienten zu einzustellen.

Mehr anzeigen >

Gewichtsentlastung des Arms in einem großen 3D-Arbeitsbereich

Das Exoskelett des ArmeoPower bietet Arm-Gewichtsunterstützung in einem umfangreichen dreidimensionalen Arbeitsbereich.

Dies ermöglicht Patienten, ein- und mehrdimensionale Bewegungen zu trainieren und sich auf diejenigen Bewegungen zu konzentrieren, die für ihren Therapiefortschritt und die Wiederherstellung von Arm- und Handfunktionen wichtig sind.

Mehr anzeigen >

Motivierende Übungen

Virtual-Reality-basierte spielähnliche Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) motivieren Patienten aktiv zu trainieren.

Eine grosse Bibliothek mit verschiedenen Virtual-Reality-basierten spielähnlichen Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) hilft dabei wesentliche im Alltag häufig auftretende Bewegungsmuster zu trainieren.

Mehr anzeigen >

Höhere Therapieeffizienz

Die Armeo Geräte steigern die Therapieeffizienz, indem sie die körperliche Anstrengung des Therapeuten sowie den Bedarf an kontinuierlicher therapeutischer Anleitung reduzieren.Dies gibt Therapeuten die Möglichkeit, das Therapieaufkommen zu erhöhen, indem sie mehrere Patienten gleichzeitig betreuen können.

Objektive Analyse

Standardisierte Assessment Tools ermöglichen eine objektive Analyse und Dokumentation des Patientenfortschrittes

Standardisierte Assessment Tools bestimmen auf Grundlage der Sensor- und Motorikwerte für jeden Patienten das individuelle Funktionsprofil, einschließlich Bewegungsumfang und Kraft. Mit diesen Ergebnissen können Zustand und Therapiefortschritt des Patienten zur weiteren Optimierung der Therapie ausgewertet und protokolliert werden. Die Ergebnisse können dann dem Patienten und anderen medizinischen Fachkräften zugänglich gemacht werden.

Mehr anzeigen >

Handfunktionstraining (optional)

Ermöglicht stark beeinträchtigten Patienten, das Öffnen und Schließen der Hand durch bedarfsgerechte Unterstützung zu trainieren. Dies ermöglicht den Patienten, die gesamte Bewegungskette von den Schultern bis zu den Fingern zu trainieren.

Virtual-Reality-basierte spielähnlichen Übungen; auch bekannt als Augmented Performance Feedback (APF) motivieren Patienten während des Handfunktionstrainings.

Mehr anzeigen >

Teil eines modularen Therapiekonzepts

Der ArmeoPower gehört zum einzigartigen modularen Armeo Therapiekonzept. Als weltweit erstes Konzept für die oberen Extremitäten deckt es mit einer Palette von Geräten – jedes für eine bestimmte Therapiephase entwickelt – den kompletten Rehabilitationsverlauf (Continuum of Rehabilitation) ab: von der Frührehabilitation bis zur langfristigen Gesundung.

Erfolgsgeschichten

Ich habe es allen bewiesen
Nach einem Autounfall befürchteten die Ärzte, dass er nie wieder würde gehen oder sprechen können. Als Samuel Pace in die Klinik MossRehab in Pennsylvania (USA) kam, konnte er seine Arme kaum bewegen. In der Rehaklinik begann er mit Ergotherapie und konnte erstmals mit dem ArmeoPower trainieren. Die Therapie zeigte Wirkung: „Meine Armbewegung war anfangs stark eingeschränkt. Als ich mit der Maschine trainierte, konnte ich die Arme viel besser bewegen. Mir hat es definitiv geholfen.“ Bei MossRehab wird der ArmeoPower nach Angaben des Therapeuten bei Patienten mit allen möglichen neurologischen Erkrankungen eingesetzt. „Patienten können so bestimmte Fertigkeiten wie Griffstärke oder funktionale Reichweite trainieren. Durch die Aufgabenorientierung ist die Tätigkeit motivierender“, so Samuels Therapeut. „Generell ist das Gute an Robotik, dass mehr Wiederholungen absolviert werden können – das bedeutet mehr Bewegungen und mehr Muskelkontraktionen in kürzerer Zeit.
Samuel Pace
Patient

Die Vorzüge des Armeo®Power sind weltweit anerkannt

0 Devices Weltweit
In 159 Einrichtungen
ArmeoPower in Ihrer Nähe finden

Referenzzentren

Der ArmeoPower ist ein Robotikgerät, das für die Rehabilitation von Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen der oberen Extremitäten konzipiert ist. Der ArmeoPower bietet funktionales Training zur Verbesserung der Funktion der oberen Extremitäten.

ArmeoPower Module

Manovo®Power
Mehr anzeigen >

Wissenschaftliche Evidenz zur Arm- und Handrehabilitation mit dem ArmeoPower

Das Training mit dem ArmeoPower führt bei Patienten mit schweren bis moderaten Beeinträchtigungen der oberen Extremitäten zu klinisch relevanten Verbesserungen der Funktion der oberen Extremitäten.

  1. Hochintensive Arm-Frührehabilitation

Das Gerät ermöglicht selbst Patienten mit starken Bewegungsbeeinträchtigungen hochintensive Übungen.
(Staubli et al. 2009)

  1. Assist-as-needed-Bewegungsunterstützung

Mithilfe von Sensoren und intelligenten Algorithmen erkennt der ArmeoPower, wenn der Patient eine Bewegung nicht ausführen kann, und unterstützt den Arm des Patienten in dem Maße, wie es für das Erreichen des Übungsziels erforderlich ist.
(Nef et al. 2009)

  1. Am stärksten beeinträchtigte Patienten profitieren am meisten von robotergestützter Therapie.

In einer groß angelegten randomisierten kontrollierten Studie mit Schlaganfallpatienten profitierten die am stärksten beeinträchtigten Patienten am meisten von robotergestütztem Armtraining.
(Klamroth-Marganska, V., et al. 2014)

Weitere klinische Evidenz und Berichte

Alle unsere Lösungen wurden eingehend getestet und erforscht. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Unsere Knowledge Platform bietet einen Überblick über alle Studien.

Mehr erfahren Sie unter knowledge.hocoma.com >

Expertenmeinung

“We know the literature for neuro recovery of the upper extremity supports repetition, intensity, and salience. The ArmeoPower allows for application of these principles for patients of all impairment levels in a variety of methods by allowing the clinician to customize each session for patient need. As a result, the patient has a positive experience with this engaging technology and receives feedback on performance.”
Meredith Mayton
OTm MOT, OTR/L Team Lead, Sheltering Arms Hospitals, USA
Patienten profitieren enorm
„Wir wissen, dass Patienten mit Hemiparese enorm von integrierten Bewegungsrehabilitationstechniken profitieren, hatten aber bisher keine konkrete Option für diesen Ansatz. Mit dem ArmeoPower können wir dieses Ziel erstmals durch eine intelligente Entlastung der gesamten Bewegungskette von den Schultern bis zu den Fingern erreichen.“
Prof. Alberto Esquenazi
Medizinische Leitung, MossRehab, USA

Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse


Früherer Therapiebeginn


Erhöhte Intensität – hohe Anzahl an Wiederholungen.


Ermöglicht gleichzeitige Betreuung mehrerer Patienten durch einen Therapeuten

Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse

Armeo Therapiekonzept

Andere Armeo Produkte

Frühe phase
Mittlere phase
Späte phase

ArmeoPower

Führung in der Anfangsphase beim Wiedererlangen von Arm- und Handfunktion

Mehr anzeigen >

ArmeoSpring

Unterstützung beim Wiedererlangen von Arm- und Handfunktion

Mehr anzeigen >

ArmeoSenso

Selbstinitiierte Armtherapie

Mehr anzeigen >

  • 1Einleitung
  • 2Grenzen herkömmlicher Arm- und Handtherapie
  • 3Vorteile des ArmeoPower
  • 4Erfolgsgeschichten
  • 5Produkt
  • 6Evidenz
  • 7Expertenmeinung
  • 8Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse
Kontakt





Persönlichen Gebrauch Interessiert

Wenn Sie an unseren Lösungen für den persönlichen Gebrauch interessiert sind, besuchen Sie diese Webseite.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen?

Die DIH-Gruppe ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb der DIH-Gruppe weitergeben. Da unsere Dienstleistungen von verschiedenen Mitgliedern innerhalb der DIH-Gruppe erbracht werden, geben wir Ihre Daten innerhalb unserer Gruppe weiter.
Durch das Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen, und die beschriebene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Weitergabe von Daten zwischen Mitgliedern der DIH-Gruppe verstanden haben.
[contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
[contact-form-7 id="1203" title="More info"]

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)
Kontakt

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)

Lösungen

  • Frührehabilitation
  • Gang- & Balancetraining
  • Arm- & Handtherapie
  • Forschung

Service

  • Klinische Integration
  • Klinische Forschung
  • Produktschulungen
  • Technischer Service
  • Hocoma Academy
  • Showpad

Partner

  • Referenzzentren in meiner Nähe
  • Partner

Hocoma

  • Virtual Tour
  • Auszeichnungen
  • Jobs

News und Events

  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Hocoma is a proud partner of:

Hocoma is part of the DIH Medical group that delivers advanced rehabilitation technology and solutions for clinical, hospital and research markets.

© 2023 Hocoma | Terms of use | Legal notes | Privacy policy | Cookie settings | Region & Language
Nach oben scrollen
  • Lösungen
    ▼
    • Frührehabilitation
    • Gang- & Balancetraining
    • Arm- & Handtherapie
    • Other solutions
      ▼
      • C-Mill
      • RYSEN
      • HERO Solution
  • Showpad
  • Newsletter
  • Service
    ▼
    • Klinische Integration
    • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Knowledge Platform
    • Produktschulungen
    • Showpad
    • Technischer und klinischer Support
    • Technischer Service
  • Partner
    ▼
    • Partner Produktentwicklung
    • Klinische Partner
  • Hocoma
    ▼
    • Virtual Tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      ▼
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt