Hocoma
  • Lösungen
    FrührehabilitationErigo®
    Gang- & BalancetrainingAndago®Lokomat®
    Arm- & HandtherapieArmeo®PowerArmeo®SpringArmeo®Senso
    Software SolutionsHocoNet® Connected Care
    Other solutions
    C-MillRYSENHERO Solution
  • Service
    • Klinische Service
      • Klinische Integration
      • Produktschulungen
      • Klinische Forschung
    • Technischer Service
    • Hocoma Academy
    • Tools für Kunden
      • Knowledge Platform
      • Showpad
      • Floor Planner
  • Partner
    • Referenzzentren
    • Partner
  • Hocoma
    • Über Uns
    • Virtual tour
    • Auszeichnungen
    • Jobs
    • Mediencenter
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt
      • News and Insights
  • Kontakt
Andago®
Demo-Anfrage
  • Hinweise zur Verwendung und Indikationen
  • Technisches Datenblatt
  • Preise & Finanzierung
Andago®
Andago®
Hinweise zur Verwendung und Indikationen
Technisches Datenblatt
Preise & Finanzierung

Sicheres und freies Gangtraining

Sicheres und intensives Gangtraining unter Alltagsbedingungen.

Produktvideo ansehen

Webinar ansehen

Grenzen herkömmlicher Gangtherapie

  • Körperliche Belastung des Therapeuten
  • Therapeut muss Patienten stützen und kann sich dadurch nicht auf Therapie konzentrieren
  • Angst des Patienten vor Stürzen hemmt physiologische Bewegungen
  • Sturz- und Verletzungsgefahr

Vorteile der Therapie mit dem Andago

Intensive und vielseitige Gangtherapie

Der Andago V2.0 bietet Therapeuten ein vielseitiges Trainingswerkzeug, das die Lücke zwischen dem Gangtraining auf dem Laufband und freiem Gehen schliesst.

Die einzigartige Kombination aus selbstständigem Gehen, Gewichtsentlastung und Mobilität ermöglicht ein intensives Training zahlreicher funktioneller Bewegungs- und Gleichgewichtsaufgaben. Damit ist der Andago das ideale Hilfsmittel, um Patienten fit für den Alltag zu machen.

Der Andago unterstützt das Gangtraining mit konstanter Gewichtsentlastung über Hindernisse unterschiedlicher Höhe. So können Therapeuten mit allen Hilfsmitteln arbeiten, die nicht breiter sind als der Geräterahmen: Stufen, Rampen, Balanceboards und andere Hilfsmittel mit unterschiedlichen Oberflächen.

Therapeuten können zwischen verschiedenen Trainingsmodi und Parametern wählen und so den Schwierigkeitsgrad der Therapie individuell an den Patienten anpassen. Therapeuten können jederzeit die Führung des Andago übernehmen, um beispielsweise das Losgehen zu unterstützen oder den Patienten in eine bestimmte Richtung zu bewegen.

Learn More >

Aktiver Patientenfolge-Modus: selbstständiges Gehen mit Gewichtsentlastung

Dadurch haben Patienten die Möglichkeit, sich physiologisch und sicher zu bewegen, ohne Angst vor Stürzen haben zu müssen und wohin sie möchten – auch durch Türen, von Raum zu Raum.

Dadurch haben Patienten die Möglichkeit, sich physiologisch und sicher dahin zu bewegen, wo sie möchten, ohne Angst vor Stürzen haben zu müssen – auch durch Türen, von Raum zu Raum.

Das eröffnet neue Perspektiven in der Gangtherapie und ermöglicht ein intensives Training zu zahlreichen Übungsaufgaben (z. B. Losgehen, Wenden, Anhalten, Hindernissen ausweichen) in einer Vielzahl von Alltagssituationen.

Learn More >

Sichere und effiziente Therapie

Die Sturzsicherung ermöglicht sowohl dem Patienten als auch dem Therapeuten ein durchgehend sicheres Training.

Der Patient trainiert selbstbewusst, während sich der Therapeut auf die Gestaltung einer optimal fordernden Therapie fokussieren kann. Das ermöglicht effizientes Gruppentraining mit verringertem Betreuungsbedarf.

Durch den geringen Vorbereitungsaufwand und den automatischen Patientenlift kann der Therapeut die Trainingszeit optimal ausnutzen.

Learn More >

Aufrechtes und freihändiges Gehen

Die dynamische Gewichtsentlastung des Andago hilft Patienten beim natürlichen Gehen und löst damit permanent physiologischen afferenten Input aus.

Die Patienten trainieren also aufrecht und freihändig und können so mit voller Hüftextension und Gleichgewichtsreaktionen üben.

Die unabhängige Links-/Rechts-Gewichtsentlastung des Andago ermöglicht eine korrekte seitliche Gewichtsverlagerung – ein wichtiger Bestandteil von Gang- und Gleichgewichtstraining. Mit der asymmetrischen Einstellung der Gewichtsentlastung kann bei Patienten mit asymmetrischen Funktionseinschränkungen die Haltungsunterstützung einseitig erhöht werden.

Learn More >

Keine Umbauten, flexible Benutzung von Raum zu Raum

Der Andago ermöglicht eine nahtlose klinische Integration und ist zur sofortigen Nutzung bereit. Kostenintensive Installationen oder räumliche Umbauten sind nicht erforderlich.

Da der Andago räumlich flexibel ist, muss kein eigener Raum dafür vorgesehen werden.

Sein intuitiver Arbeitsablauf sorgt für einen schnellen und einfachen Therapiestart sowie für eine unkomplizierte Integration in den klinischen Alltag. Die Anzeige wichtiger Trainingsergebnisse und der einfache Datenexport via USB-Stick ermöglichen eine Dokumentation des Trainingsfortschritts für die klinische Entscheidungsfindung wie auch für Krankenversicherungen.

Learn More >

Erfolgsgeschichten

Nach 22 Jahren einen Schritt zu machen ist ein sehr besonderes Gefühl.
„Nach 22 Jahren zum ersten Mal wieder wirklich aufrecht stehen und einen Schritt nach dem anderen machen ist ein sehr besonderes Gefühl. Das verdanke ich dem Andago.“
Geni B.
Patient

Die Vorzüge des Andago sind weltweit anerkannt

0 Devices Weltweit
In 203 Einrichtungen
Andago in Ihrer Nähe finden

Referenzzentren

Der Andago schließt die Lücke zwischen dem Gangtraining auf dem Laufband und freiem Gehen.

Expertenmeinung

Flexibel und einfach zu bedienen
„Damit dem Patienten der Übergang vom hochintensiven robotergestützten Gehtraining mit dem Lokomat zum freien Gehen gelingt und er die Fähigkeiten bestmöglich in den Alltag übertragen kann, ist ein extrem flexibles Gerät notwendig. Der Andago bietet diese Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Ich schätze seine Vielseitigkeit, mit der wir unsere Patienten optimal auf verschiedenste Umstände und Herausforderungen vorbereiten können, die sie im Alltag meistern müssen.“
Prof. Alberto Esquenazi
Leitender Arzt, MossRehab, USA
Flexible Nutzung von Raum zu Raum
“Wir haben sowohl ein Schienensystem als auch zwei Andago. Patienten und Therapeuten wählen den Andago häufiger, weil sie so in verschiedene Bereiche von MossRehab gehen, die Aussicht geniessen und Menschen begegnen können. “
Prof. Alberto Esquenazi
Leitender Arzt, MossRehab, USA

Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse


Sofort einsatzbereit


Schneller und einfacher Therapiestart


Patienten können ohne Angst an ihre Grenzen gehen


Geringerer Ressourcenbedarf

Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse – mit dem Andago

Das Continuum der Gangrehabilitation

Lösungen für die unteren Extremitäten – andere Produkte

Frühe phase
Mittlere phase
Späte phase

Erigo

Die einzige Therapielösung, die schrittweise Vertikalisierung, Beinmobilisierung und intensive sensomotorische Stimulation durch zyklische Belastung der Beine verbindet.

Learn More >

Lokomat

Das weltweit führende robotergestützte Medizingerät für hochrepetitives physiologisches Gangtraining, besonders für stark beeinträchtigte Patienten.

Learn More >

Andago

Der Andago schließt die Lücke zwischen dem Gangtraining auf dem Laufband und freiem Gehen.

Learn More >

  • 1Einleitung
  • 2Grenzen herkömmlicher Gangtherapie
  • 3Vorteile des Andago
  • 4Erfolgsgeschichten
  • 5Produkt
  • 6Expertenmeinung
  • 7Mehr Effizienz, bessere Ergebnisse
Contact us





Persönlichen Gebrauch Interessiert

Wenn Sie an unseren Lösungen für den persönlichen Gebrauch interessiert sind, besuchen Sie diese Webseite.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen?

Die DIH-Gruppe ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung außerhalb der DIH-Gruppe weitergeben. Da unsere Dienstleistungen von verschiedenen Mitgliedern innerhalb der DIH-Gruppe erbracht werden, geben wir Ihre Daten innerhalb unserer Gruppe weiter.
Durch das Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen, und die beschriebene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Weitergabe von Daten zwischen Mitgliedern der DIH-Gruppe verstanden haben.
[contact-form-7 id="16985" title="Demo - DE"]
[contact-form-7 id="1203" title="More info"]

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)
Contact us

To improve your experience on our website, we provide customized information and content. Please select your region:

United States of America
Other countries (English)
Other countries (German)

Solutions

  • Frührehabilitation
  • Gang- & Balancetraining
  • Arm- & Handtherapie
  • Forschung

Services

  • Klinische Integration
  • Klinische Forschung
  • Produktschulungen
  • Technischer Service
  • Hocoma Academy
  • Showpad

Partners

  • Referenzzentren in meiner Nähe
  • Partner

Hocoma

  • Virtual Tour
  • Auszeichnungen
  • Jobs

News and Events

  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Hocoma is a proud partner of:

Hocoma is part of the DIH Medical group that delivers advanced rehabilitation technology and solutions for clinical, hospital and research markets.

© 2023 Hocoma | Terms of use | Legal notes | Privacy policy | Cookie settings | Region & Language
Nach oben scrollen
  • Lösungen
    ▼
    • Frührehabilitation
    • Gang- & Balancetraining
    • Arm- & Handtherapie
    • Other solutions
      ▼
      • C-Mill
      • RYSEN
      • HERO Solution
  • Showpad
  • Newsletter
  • Service
    ▼
    • Klinische Integration
    • Klinische Forschung
    • Hocoma Academy
    • Knowledge Platform
    • Produktschulungen
    • Showpad
    • Technischer und klinischer Support
    • Technischer Service
  • Partner
    ▼
    • Partner Produktentwicklung
    • Klinische Partner
  • Hocoma
    ▼
    • Virtual Tour
    • Auszeichnungen
    • Mitarbeiter
    • Jobs
    • Mediencenter
      ▼
      • Medienmitteilungen
      • Pressebilder
      • Broschüren & Berichte
      • Medienkontakt